Wärmestrom
Unsere Heizstrom-Tarife für Waiblingen - speziell zugeschnitten auf Wärmepumpen und elektrische Speicherheizungen:
- Sonderkonditionen für Wärmestrombedarf
- Günstige NT-Preise (Nachtstrom)
- Vertragslaufzeit 12 Monate
- Kündigungsfrist 3 Monate
Gültig ab 01.01.2020
Der monovalente Betrieb liegt vor, wenn der Raumwärmebedarf ausschließlich durch die Wärmepumpe gedeckt wird. Sperrzeiten für monovalente Wärmepumpen: 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr und 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
Gültig ab 01.01.2020 in Waiblingen
Preise | Brutto |
---|---|
Eintarifzähler | (Tarif-Nr. SV-182) |
Verbrauchspreis | 23,82 Ct/kWh |
Grundpreis | 47,60 EUR/Jahr |
Zweitarifzähler | (Tarif-Nr. SV-180/181) |
Verbrauchspreis HT | 23,82 Ct/kWh |
Verbrauchspreis NT | 21,53 Ct/kWh |
Grundpreis | 73,19 EUR/Jahr |
Die gerundeten Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von 19 %.
Der NT-Zeitraum (Schwachlastzeit) für Zweitarifzähler wird vom örtlichen Netzbetreiber bestimmt, in Waiblingen täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Der Strombedarf für die Wärmepumpe muss über eine separate Messeinrichtung erfasst werden.
Im jeweiligen Netto-Verbrauchspreis enthalten sind die Stromsteuer (2,05 Ct/kWh), die EEG-Umlage (6,756 Ct/kWh), der KWKG-Umlage (0,226 Ct/kWh), die § 19 StromNEV-Umlage (0,358 Ct/kWh), die Offshore-Netzumlage (0,416 Ct/kWh) sowie die AbLaV-Umlage (0,007 Ct/kWh). Stand der Umlagen 01.01.2020.
Messeinrichtungen: Falls ein Stromwandlersatz erforderlich ist, erhöht sich der Netto-Verrechnungspreis um 33,24 EUR/Jahr (Brutto inkl. 19 % Umsatzsteuer 39,56 EUR/Jahr). Der jeweils dargestellte Grundpreis gilt für konventionelle Messeinrichtungen. Sofern eine moderne Messeinrichtung oder ein intelligentes Messsystem gemäß dem Messstellenbetriebsgesetz eingebaut wird, kann es zu einem abweichenden Grundpreis kommen.
Der bivalente Betrieb liegt vor, wenn das Gebäude neben der Wärmepumpe auch durch mindestens ein weiteres Heizsystem (beispielsweise durch eine Öl- oder Gasheizung) erwärmt wird.
Gültig ab 01.01.2020 in Waiblingen
Preise | Brutto |
---|---|
Eintarifzähler | (Tarif-Nr. SV-X61) |
Verbrauchspreis | 27,82 Ct/kWh |
Grundpreis | 47,60 EUR/Jahr |
Zweitarifzähler | (Tarif-Nr. SV-X61/X62) |
Verbrauchspreis HT | 27,82 Ct/kWh |
Verbrauchspreis NT | 23,24 Ct/kWh |
Grundpreis | 73,19 EUR/Jahr |
Die gerundeten Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von 19 %.
Der NT-Zeitraum (Schwachlastzeit) für Zweitarifzähler wird vom örtlichen Netzbetreiber bestimmt, in Waiblingen täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Der Strombedarf für die Wärmepumpe muss über eine separate Messeinrichtung erfasst werden.
Im jeweiligen Netto-Verbrauchspreis enthalten sind die Stromsteuer (2,05 Ct/kWh), die EEG-Umlage (6,756 Ct/kWh), der KWKG-Umlage (0,226 Ct/kWh), die § 19 StromNEV-Umlage (0,358 Ct/kWh), die Offshore-Netzumlage (0,416 Ct/kWh) sowie die AbLaV-Umlage (0,007 Ct/kWh). Stand der Umlagen 01.01.2020.
Messeinrichtungen: Falls ein Stromwandlersatz erforderlich ist, erhöht sich der Netto-Verrechnungspreis um 33,24 EUR/Jahr (Brutto inkl. 19 % Umsatzsteuer 39,56 EUR/Jahr). Der jeweils dargestellte Grundpreis gilt für konventionelle Messeinrichtungen. Sofern eine moderne Messeinrichtung oder ein intelligentes Messsystem gemäß dem Messstellenbetriebsgesetz eingebaut wird, kann es zu einem abweichenden Grundpreis kommen.
Eine getrennte Messung liegt vor, wenn der installierte Stromzähler ausschließlich den Verbrauch der Elektrospeicherheizungen misst.
Gültig ab 01.01.2020 in Waiblingen
Preise | Brutto |
---|---|
Zweitarifzähler | (Tarif-Nr. SV-166/177, SV-266/217) |
Verbrauchspreis HT | 25,20 Ct/kWh |
Verbrauchspreis NT | 21,16 Ct/kWh |
Grundpreis | 73,19 EUR/Jahr |
Die gerundeten Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von 19 %.
Der NT-Zeitraum (Schwachlastzeit) für Zweitarifzähler wird vom örtlichen Netzbetreiber bestimmt, in Waiblingen täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Im jeweiligen Netto-Verbrauchspreis enthalten sind die Stromsteuer (2,05 Ct/kWh), die EEG-Umlage (6,756 Ct/kWh), der KWKG-Umlage (0,226 Ct/kWh), die § 19 StromNEV-Umlage (0,358 Ct/kWh), die Offshore-Netzumlage (0,416 Ct/kWh) sowie die AbLaV-Umlage (0,007 Ct/kWh). Stand der Umlagen 01.01.2020.
Hinweise zum Grundpreis: Der jeweilige Netto-Grundpreis setzt sich aus einem festen Leistungspreis und dem Verrechnungspreis (für Eintarifzähler 27,00 €/Jahr und für Zweitarifzähler 48,50 €/Jahr) zusammen. Falls ein Stromwandlersatz erforderlich ist, erhöht sich der Netto-Verrechnungspreis um 33,24 €/Jahr. Der jeweils dargestellte Grundpreis gilt für konventionelle Messeinrichtungen. Sofern eine moderne Messeinrichtung oder ein intelligentes
Messsystem gemäß dem Messstellenbetriebsgesetz eingebaut wird, kann es zu einem abweichenden Grundpreis kommen.
Eine gemeinsame Messung liegt vor, wenn der installierte Stromzähler neben dem Verbrauch der Elektrospeicherheizung auch noch den Verbrauch weiterer Geräte des Haushaltes misst.
Gültig ab 01.01.2020 in Waiblingen
Preise | Brutto |
---|---|
Zweitarifzähler | (Tarif-Nr. SV-131/117) |
Verbrauchspreis HT Privatkunden | 28,29 Ct/kWh |
Verbrauchspreis HT Gewerbekunden | 30,96 Ct/kWh |
Verbrauchspreis NT | 21,16 Ct/kWh |
Grundpreis | 129,12 EUR/Jahr |
Raumzuschlag | 1,43 EUR/Raum/Jahr |
Die gerundeten Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von 19 %.
Der NT-Zeitraum (Schwachlastzeit) für Zweitarifzähler wird vom örtlichen Netzbetreiber bestimmt, in Waiblingen täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Im jeweiligen Netto-Verbrauchspreis enthalten sind die Stromsteuer (2,05 Ct/kWh), die EEG-Umlage (6,756 Ct/kWh), der KWKG-Umlage (0,226 Ct/kWh), die § 19 StromNEV-Umlage (0,358 Ct/kWh), die Offshore-Netzumlage (0,416 Ct/kWh) sowie die AbLaV-Umlage (0,007 Ct/kWh). Stand der Umlagen 01.01.2020.
Messeinrichtungen: Falls ein Stromwandlersatz erforderlich ist, erhöht sich der Netto-Verrechnungspreis um 33,24 EUR/Jahr (Brutto inkl. 19 % Umsatzsteuer 39,56 EUR/Jahr). Der jeweils dargestellte Grundpreis gilt für konventionelle Messeinrichtungen. Sofern eine moderne Messeinrichtung oder ein intelligentes Messsystem gemäß dem Messstellenbetriebsgesetz eingebaut wird, kann es zu einem abweichenden Grundpreis kommen.
Gültig bis 31.12.2019
Gültig bis 31.12.2019 in Waiblingen
Preise | Brutto |
---|---|
Eintarifzähler | (Tarif-Nr. SV-182) |
Verbrauchspreis | 23,28 Ct/kWh |
Grundpreis | 44,03 EUR/Jahr |
Zweitarifzähler | (Tarif-Nr. SV-180/181) |
Verbrauchspreis HT | 23,15 Ct/kWh |
Verbrauchspreis NT | 20,85 Ct/kWh |
Grundpreis | 69,62 EUR/Jahr |
Die gerundeten Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von 19 %.
Der NT-Zeitraum (Schwachlastzeit) für Zweitarifzähler wird vom örtlichen Netzbetreiber bestimmt, in Waiblingen täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Der Strombedarf für die Wärmepumpe muss über eine separate Messeinrichtung erfasst werden.
Im jeweiligen Netto-Verbrauchspreis enthalten sind die Stromsteuer (2,05 Ct/kWh), die EEG-Umlage (6,405 Ct/kWh), der KWKG-Umlage (0,280 Ct/kWh), die § 19 StromNEV-Umlage (0,305 Ct/kWh), die Offshore-Netzumlage (0,416 Ct/kWh) sowie die AbLaV-Umlage (0,005 Ct/kWh). Stand der Umlagen 01.01.2019.
Messeinrichtungen: Falls ein Stromwandlersatz erforderlich ist, erhöht sich der Netto-Verrechnungspreis um 33,24 EUR/Jahr (Brutto inkl. 19 % Umsatzsteuer 39,56 EUR/Jahr). Der jeweils dargestellte Grundpreis gilt für konventionelle Messeinrichtungen. Sofern eine moderne Messeinrichtung oder ein intelligentes Messsystem gemäß dem Messstellenbetriebsgesetz eingebaut wird, kann es zu einem abweichenden Grundpreis kommen.
Der bivalente Betrieb liegt vor, wenn das Gebäude neben der Wärmepumpe auch durch mindestens ein weiteres Heizsystem (beispielsweise durch eine Öl- oder Gasheizung) erwärmt wird.
Gültig bis 31.12.2019 in Waiblingen
Preise | Brutto |
---|---|
Eintarifzähler | (Tarif-Nr. SV-X61) |
Verbrauchspreis | 27,14 Ct/kWh |
Grundpreis | 44,03 EUR/Jahr |
Zweitarifzähler | (Tarif-Nr. SV-X61/X62) |
Verbrauchspreis HT | 27,14 Ct/kWh |
Verbrauchspreis NT | 22,56 Ct/kWh |
Grundpreis | 69,62 EUR/Jahr |
Die gerundeten Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von 19 %.
Der NT-Zeitraum (Schwachlastzeit) für Zweitarifzähler wird vom örtlichen Netzbetreiber bestimmt, in Waiblingen täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Der Strombedarf für die Wärmepumpe muss über eine separate Messeinrichtung erfasst werden.
Im jeweiligen Netto-Verbrauchspreis enthalten sind die Stromsteuer (2,05 Ct/kWh), die EEG-Umlage (6,405 Ct/kWh), der KWKG-Umlage (0,280 Ct/kWh), die § 19 StromNEV-Umlage (0,305 Ct/kWh), die Offshore-Netzumlage (0,416 Ct/kWh) sowie die AbLaV-Umlage (0,005 Ct/kWh). Stand der Umlagen 01.01.2019.
Messeinrichtungen: Falls ein Stromwandlersatz erforderlich ist, erhöht sich der Netto-Verrechnungspreis um 33,24 EUR/Jahr (Brutto inkl. 19 % Umsatzsteuer 39,56 EUR/Jahr). Der jeweils dargestellte Grundpreis gilt für konventionelle Messeinrichtungen. Sofern eine moderne Messeinrichtung oder ein intelligentes Messsystem gemäß dem Messstellenbetriebsgesetz eingebaut wird, kann es zu einem abweichenden Grundpreis kommen.
Eine getrennte Messung liegt vor, wenn der installierte Stromzähler ausschließlich den Verbrauch der Elektrospeicherheizungen misst.
Gültig bis 31.12.2019 in Waiblingen
Preise | Brutto |
---|---|
Zweitarifzähler | (Tarif-Nr. SV-166/177, SV-266/217) |
Verbrauchspreis HT | 24,53 Ct/kWh |
Verbrauchspreis NT | 20,48 Ct/kWh |
Grundpreis | 69,62 EUR/Jahr |
Die gerundeten Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von 19 %.
Der NT-Zeitraum (Schwachlastzeit) für Zweitarifzähler wird vom örtlichen Netzbetreiber bestimmt, in Waiblingen täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Im jeweiligen Netto-Verbrauchspreis enthalten sind die Stromsteuer (2,05 Ct/kWh), die EEG-Umlage (6,405 Ct/kWh), der KWKG-Umlage (0,280 Ct/kWh), die § 19 StromNEV-Umlage (0,305 Ct/kWh), die Offshore-Netzumlage (0,416 Ct/kWh) sowie die AbLaV-Umlage (0,005 Ct/kWh). Stand der Umlagen 01.01.2019.
Hinweise zum Grundpreis: Der jeweilige Netto-Grundpreis setzt sich aus einem festen Leistungspreis und dem Verrechnungspreis (für Eintarifzähler 27,00 €/Jahr und für Zweitarifzähler 48,50 €/Jahr) zusammen. Falls ein Stromwandlersatz erforderlich ist, erhöht sich der Netto-Verrechnungspreis um 33,24 €/Jahr. Der jeweils dargestellte Grundpreis gilt für konventionelle Messeinrichtungen. Sofern eine moderne Messeinrichtung oder ein intelligentes
Messsystem gemäß dem Messstellenbetriebsgesetz eingebaut wird, kann es zu einem abweichenden Grundpreis kommen.
Eine gemeinsame Messung liegt vor, wenn der installierte Stromzähler neben dem Verbrauch der Elektrospeicherheizung auch noch den Verbrauch weiterer Geräte des Haushaltes misst.
Gültig bis 31.12.2019 in Waiblingen
Preise | Brutto |
---|---|
Zweitarifzähler | (Tarif-Nr. SV-131/117) |
Verbrauchspreis HT Privatkunden | 27,35 Ct/kWh |
Verbrauchspreis HT Gewerbekunden | 30,02 Ct/kWh |
Verbrauchspreis NT | 20,48 Ct/kWh |
Grundpreis | 125,55 EUR/Jahr |
Raumzuschlag | 1,43 EUR/Raum/Jahr |
Die gerundeten Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von 19 %.
Der NT-Zeitraum (Schwachlastzeit) für Zweitarifzähler wird vom örtlichen Netzbetreiber bestimmt, in Waiblingen täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Im jeweiligen Netto-Verbrauchspreis enthalten sind die Stromsteuer (2,05 Ct/kWh), die EEG-Umlage (6,405 Ct/kWh), der KWKG-Umlage (0,280 Ct/kWh), die § 19 StromNEV-Umlage (0,305 Ct/kWh), die Offshore-Netzumlage (0,416 Ct/kWh) sowie die AbLaV-Umlage (0,005 Ct/kWh). Stand der Umlagen 01.01.2019.
Messeinrichtungen: Falls ein Stromwandlersatz erforderlich ist, erhöht sich der Netto-Verrechnungspreis um 33,24 EUR/Jahr (Brutto inkl. 19 % Umsatzsteuer 39,56 EUR/Jahr). Der jeweils dargestellte Grundpreis gilt für konventionelle Messeinrichtungen. Sofern eine moderne Messeinrichtung oder ein intelligentes Messsystem gemäß dem Messstellenbetriebsgesetz eingebaut wird, kann es zu einem abweichenden Grundpreis kommen.
Gültig bis 31.12.2018
Der monovalente Betrieb liegt vor, wenn der Raumwärmebedarf ausschließlich durch die Wärmepumpe gedeckt wird. Sperrzeiten für monovalente Wärmepumpen: 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr und 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
Gültig ab 01.01.2016 bis 31.12.2018 in Waiblingen
Preise | Brutto |
---|---|
Eintarifzähler | (Tarif-Nr. SV-182) |
Verbrauchspreis | 21,78 Ct/kWh |
Grundpreis | 44,03 EUR/Jahr |
Zweitarifzähler | (Tarif-Nr. SV-180/181) |
Verbrauchspreis HT | 21,65 Ct/kWh |
Verbrauchspreis NT | 19,35 Ct/kWh |
Grundpreis | 69,62 EUR/Jahr |
Die gerundeten Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von 19 %.
Der NT-Zeitraum (Schwachlastzeit) für Zweitarifzähler wird vom örtlichen Netzbetreiber bestimmt, in Waiblingen täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Der Strombedarf für die Wärmepumpe muss über eine separate Messeinrichtung erfasst werden.
Im jeweiligen Netto-Verbrauchspreis enthalten sind die Stromsteuer (2,05 Ct/kWh), die EEG-Umlage (6,792 Ct/kWh), der KWK-Aufschlag (0,345 Ct/kWh), die § 19 StromNEV-Umlage (0,370 Ct/kWh), die Offshore-Haftungsumlage (0,037 Ct/kWh) sowie die Umlage für abschaltbare Lasten (0,011 Ct/kWh). Stand der Umlagen 01.01.2018.
Der bivalente Betrieb liegt vor, wenn das Gebäude neben der Wärmepumpe auch durch mindestens ein weiteres Heizsystem (beispielsweise durch eine Öl- oder Gasheizung) erwärmt wird.
Gültig ab 01.01.2016 bis 31.12.2018 in Waiblingen
Preise | Brutto |
---|---|
Eintarifzähler | (Tarif-Nr. SV-X61) |
Verbrauchspreis | 25,64 Ct/kWh |
Grundpreis | 44,03 EUR/Jahr |
Zweitarifzähler | (Tarif-Nr. SV-X61/X62) |
Verbrauchspreis HT | 25,64 Ct/kWh |
Verbrauchspreis NT | 21,06 Ct/kWh |
Grundpreis | 69,62 EUR/Jahr |
Die gerundeten Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von 19 %.
Der NT-Zeitraum (Schwachlastzeit) für Zweitarifzähler wird vom örtlichen Netzbetreiber bestimmt, in Waiblingen täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Der Strombedarf für die Wärmepumpe muss über eine separate Messeinrichtung erfasst werden.
Im jeweiligen Netto-Verbrauchspreis enthalten sind die Stromsteuer (2,05 Ct/kWh), die EEG-Umlage (6,792 Ct/kWh), der KWK-Aufschlag (0,345 Ct/kWh), die § 19 StromNEV-Umlage (0,370 Ct/kWh), die Offshore-Haftungsumlage (0,037 Ct/kWh) sowie die Umlage für abschaltbare Lasten (0,011 Ct/kWh). Stand der Umlagen 01.01.2018.
Eine getrennte Messung liegt vor, wenn der installierte Stromzähler ausschließlich den Verbrauch der Elektrospeicherheizungen misst.
Gültig ab 01.01.2016 bis 31.12.2018 in Waiblingen
Preise | Brutto |
---|---|
Zweitarifzähler | (Tarif-Nr. SV-166/177, SV-266/217) |
Verbrauchspreis HT | 23,03 Ct/kWh |
Verbrauchspreis NT | 18,98 Ct/kWh |
Grundpreis | 69,62 EUR/Jahr |
Die gerundeten Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von 19 %.
Der NT-Zeitraum (Schwachlastzeit) für Zweitarifzähler wird vom örtlichen Netzbetreiber bestimmt, in Waiblingen täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Im jeweiligen Netto-Verbrauchspreis enthalten sind die Stromsteuer (2,05 Ct/kWh), die EEG-Umlage (6,792 Ct/kWh), der KWK-Aufschlag (0,345 Ct/kWh), die § 19 StromNEV-Umlage (0,370 Ct/kWh), die Offshore-Haftungsumlage (0,037 Ct/kWh) sowie die Umlage für abschaltbare Lasten (0,011 Ct/kWh). Stand der Umlagen 01.01.2018.
Eine gemeinsame Messung liegt vor, wenn der installierte Stromzähler neben dem Verbrauch der Elektrospeicherheizung auch noch den Verbrauch weiterer Geräte des Haushaltes misst.
Gültig ab 01.01.2016 bis 31.12.2018 in Waiblingen
Preise | Brutto |
---|---|
Zweitarifzähler | (Tarif-Nr. SV-131/117) |
Verbrauchspreis HT Privatkunden | 25,49 Ct/kWh |
Verbrauchspreis HT Gewerbekunden | 28,17 Ct/kWh |
Verbrauchspreis NT | 18,98 Ct/kWh |
Grundpreis | 125,55 EUR/Jahr |
Raumzuschlag | 0,12 EUR/Raum/Monat |
Die gerundeten Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer von 19 %.
Der NT-Zeitraum (Schwachlastzeit) für Zweitarifzähler wird vom örtlichen Netzbetreiber bestimmt, in Waiblingen täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Im jeweiligen Netto-Verbrauchspreis enthalten sind die Stromsteuer (2,05 Ct/kWh), die EEG-Umlage (6,792 Ct/kWh), der KWK-Aufschlag (0,345 Ct/kWh), die § 19 StromNEV-Umlage (0,370 Ct/kWh), die Offshore-Haftungsumlage (0,037 Ct/kWh) sowie die Umlage für abschaltbare Lasten (0,011 Ct/kWh). Stand der Umlagen 01.01.2018.