Aqua Cycling in den Waiblinger Freibädern
Aqua Cycling in den Waiblinger Freibädern

Bis zum Ende der diesjährigen Badesaison bieten die Stadtwerke Waiblingen im Freibad Waiblingen und im Waldfreibad Bittenfeld wieder Aqua Cycling Kurse an. Eine Kurseinheit dauert 45 Minuten und kostet 7,50 € zuzüglich Eintritt ins Freibad.
Kurstermine
Aqua Cycling im Freibad Waiblingen findet vom 29. Juli 2019 bis zum 13. September 2019 montags und freitags statt, jeweils von 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr und von 10.30 bis 11.15 Uhr. Im Waldfreibad Bittenfeld findet Aqua Cycling vom 30. Juli 2019 bis zum 11. September 2019 dienstags von 9.15 Uhr bis 10 Uhr und mittwochs von 17.45 Uhr bis 18.30 Uhr sowie von 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, Interessenten sollten sich jedoch 15 Minuten vor Beginn an der Freibadkasse einfinden. Wichtig für die Teilnehmer ist das Tragen von Aqua Schuhen. Diese können auf Wunsch im Freibad für 12,50 Euro erworben oder pro Teilnahme für drei Euro ausgeliehen werden. Informationen gibt es im Freibad Waiblingen unter Telefon 07151 131-724 und im Waldfreibad Bittenfeld unter Telefon 07151 131-750.
Für jedermann geeignet
Aqua Cycling verbindet Spaß, Sport und Abnehmen. Es kombiniert das klassische Ausdauertraining an Land mit den wohltuenden Eigenschaften des Wassers. Der Kurs ist für jedermann geeignet, denn die Gelenke und die Wirbelsäule werden durch speziell entwickelte Aqua Bikes geschont. Es ist ein Ganzkörpertraining, das die Muskulatur kräftigt und die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems steigert, zusätzlich wird der Fettstoffwechsel angekurbelt. Die Intensität des Trainings wird durch Beinarbeit, durch die Trittgeschwindigkeit der verschiedenen Intervalle und durch die Oberkörperübungen reguliert. Das individuelle Training des jeweiligen Kursteilnehmers wird durch die gegebenen Einstellgrade des Bikes vor Beginn des Kurses unterstützt. Dies sorgt dafür, dass im Gruppentraining eine große Zielgruppe unterschiedlicher Leistungsklassen gemeinsam trainieren kann.
Betrügerische Anrufe
Es kommt zurzeit vermehrt zu betrügerischen Anrufen bei Stadtwerke-Kunden – häufig zum Thema Energiepreisbremse. Bitte geben Sie am Telefon keine Informationen preis. Weitere Informationen finden unter Service ⇾ Betrügerische Anrufe.