Erlebnistag im Hallenbad Waiblingen am 12.11.2017

Erlebnistag im Hallenbad Waiblingen am 12.11.2017

Erlebnistag im Hallenbad Waiblingen am 12. November

Am Sonntag, den 12. November 2017, veranstalten die Stadtwerke Waiblingen im Hallenbad Waiblingen einen Erlebnistag. In Kooperation mit Denise Lifestyle Fitness Kursstudio Waiblingen-Hohenacker wird von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein abwechslungsreiches Kursprogramm angeboten. Es sind keine Voranmeldungen notwendig – wer Lust hat macht einfach mit. Lediglich die üblichen Eintrittspreise sind zu entrichten.

Darüber hinaus erhalten Besucher an diesem Tag einen interessanten Einblick in die technischen Anlagen des Hallenbads. Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr starten die Stadtwerke stündlich eine Führung durch die Technik. Die Führung dauert rund 30 Minuten und beginnt an der Kasse.

Kursprogramm zum Erlebnistag am 12. November 2017:

Die Kurse werden durchgeführt von Denise Lifestyle Fitness Kursstudio Waiblingen-Hohenacker, www.personal-training-waiblingen.de.

10.00 – 10.30 Uhr: Aqua Yogalates (im Lehrbecken):
Eine ruhige Mischung aus Pilates und Yoga erwartet Sie hier im stehtiefen Wasser, umrandet von
ruhiger Musik.
 
10.45 – 11.15 Uhr: Pilates (im 1. Obergeschoss):
Beim Pilates liegt der Kern-Fokus im Körperzentrum. Diese gilt es durch spezielle Übungen zu
stärken. Neben dem Training der Körpermitte und der tieferliegenden Muskeln werden außerdem die
Beckenbodenmuskulatur und eine aufrechte Haltung trainiert. Durch das schonende, jedoch auch
recht anstrengende Training, sorgt Pilates für eine bessere Haltung und hilft auch Rückenschmerzen
durch Fehlhaltung zu lindern.
 
11.30 – 12.00 Uhr: Intensive Yoga (im 1. Obergeschoss):
Intensive Yoga gehört zu den beliebtesten Formen des ganzheitlichen Körpertrainings. Denn Intensive
Yoga ist nicht nur eine wirkungsvolle Bodystyling-Methode sondern bringt auch Geist und Sinne in die
Balance.
 
12.30 – 13.10 Uhr: Kinder Yoga (im 1. Obergeschoss):
Kinder Yoga unterscheidet sich vom Erwachsenen Yoga dadurch, dass die Übungen (Asanas) in
Geschichten und Spielen eingebunden werden. So fällt es den Kindern leicht, sich auf die jeweiligen
Übungen einzulassen.
 
13.30 – 14.15 Uhr: Aqua Jogging (im Sportbecken):
Laufen im tiefen Wasser ist weit mehr als eine bloße Ausdauerübung für das Herz-Kreislauf-System.
Hier erwartet Sie eine Einführung der Technik (wie gehe ich mit Gurt und anderen Hilfsmitteln richtig
um).
 
14.30 – 15.10 Uhr: Faszien + FAYO® (im 1. Obergeschoss):
Wer sich um seine Faszien-Gesundheit kümmern möchte, braucht ein adäquat darauf abgestimmtes
und mit mehrgelenkigen Dehnimpulsen ausgestattetes Stimulations-Training. In diesem Kurs wird das
Training sowohl mit der Rolle und auch ohne Rolle und anderen Fayo® Hilfsmitteln durchgeführt.
 
15.30 – 16.00 Uhr: Rückenfit (im 1. Obergeschoss):
Bei diesem ganzheitlichen Training werden besonders die wichtigsten Muskeln der Wirbelsäule und
des Rumpfes gestärkt. Neben dem Bekämpfen von Beschwerden spielt die Prävention und
Haltungsverbesserung eine entscheidende Rolle.
 
16.30 – 17.00 Uhr: Aqua ZUMBA® (im Lehrbecken):
Hier dürfen Sie zu Latino und aktueller Pop-Musik im Wasser tanzen.
 

Zurück

Betrügerische Anrufe

Es kommt zurzeit vermehrt zu betrügerischen Anrufen bei Stadtwerke-Kunden – häufig zum Thema Energiepreisbremse. Bitte geben Sie am Telefon keine Informationen preis. Weitere Informationen finden unter Service ⇾ Betrügerische Anrufe.