Vorsicht vor

Vorsicht vor

Zu Jahresbeginn wurde bereits zur Vorsicht an der Haustür und am Telefon aufgerufen. Aktuell erreichen die Stadtwerke Waiblingen wieder mehrfach Hinweise, dass Personen an der Haustür klingelten und sich dabei als Beauftragte der Stadtwerke Waiblingen ausgegeben haben.

Sie kämen um die Zähler abzulesen und dabei auch noch gleich nach den Tarifen zu schauen. Zwischen diesen Personen und den Stadtwerken besteht keinerlei Verbindung. Die Ableserinnen und Ableser der Stadtwerke Waiblingen sind mit Ausweisen ausgestattet, die Sie sich im Zweifelsfall vorzeigen lassen sollten.

Es wird betont, dass bei der Ablesung zu keiner Zeit auf Tarife oder Verträge eingegangen wird. Das Ziel der Ablesung besteht ausschließlich darin Zählerstände zu erfassen. Verunsicherte Bürgerinnen und Bürger können sich bei den Stadtwerken unterTelefon 07151 131-170 erkundigen ob derzeit im jeweiligen Gebiet abgelesen wird beziehungsweise ob der Ableser bekannt ist.

Es wird empfohlen an der Haustür keine persönlichen Daten herauszugeben oder gar eine Unterschrift zu leisten.

Zurück

Betrügerische Anrufe

Es kommt zurzeit vermehrt zu betrügerischen Anrufen bei Stadtwerke-Kunden – häufig zum Thema Energiepreisbremse. Bitte geben Sie am Telefon keine Informationen preis. Weitere Informationen finden unter Service ⇾ Betrügerische Anrufe.