Freibad Waiblingen
Letzter Badetag in den Freibädern am 15.09.2020
Am 15.09.2020 war der letzte Badetag in unserem Waldfreibad Bittenfeld und in unserem Freibad Waiblingen. Wir möchten uns bei all unseren Badegästen für den Besuch, die tolle Zeit und das Verständnis zum Pandemiebetrieb bedanken. Wir hoffen Sie nächstes Jahr wieder in den Freibädern begrüßen zu dürfen. Unser Personal startete am 16.09.2020 mit der Winterfestmachung. Das Hallenbad Waiblingen ist weiterhin für Sie geöffnet. Auch hier können Sie auf der Liegewiese und im Außenbecken noch die restlichen Sommertage genießen.
Wir freuen uns auf Sie.
Allgemeine Informationen
Badegästen stehen neben 50-Meter-Schwimmerbecken und Sprungbereich auch ein Mehrzweckbecken mit Rutsche zur Verfügung.
Im Kinderplanschbecken können kleine Badegäste unter einem schützenden Sonnensegel planschen.
Zahlreiche Parkplätze gibt es an der nah gelegenen Rundsporthalle.
Allgemein/Gesundheit
Um die Corona-Ansteckungsgefahr zu minimieren, ist insbesondere die Eigenverantwortung der Badbesucher gefordert:
- Gästen mit Anzeichen einer Grippe oder Erkältung ist der Eintritt untersagt. Bitte bleiben Sie Zuhause.
- Die Auflagen und Regeln in den jeweiligen Bädern sind einzuhalten. Den Anweisungen des Bäderpersonals ist Folge zu leisten.
- Grundsätzlich sind mindestens zwei Meter Abstand zu anderen Personen einzuhalten. Entsprechende Markierungen unterstützen Sie bei der Einhaltung der Abstandsregeln.
- Sollte der Mindestabstand nicht eingehalten werden können, ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Schilder weisen auf die Notwendigkeit einer Maskenpflicht in bestimmten Bereichen hin.
- Bitte beachten Sie die Husten- und Nies-Etikette sowie eine gründliche Handhygiene.
Die Auflagen werden durch den gesetzlichen Rahmen, insbesondere die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg festgelegt. Sie dienen dem Infektionsschutz. Wir setzen die Auflagen der Rechtsverordnung in unseren Bädern um.
Im Kassenbereich und in ausgewiesenen Räumen muss ein Mund- und Nasenschutz getragen werden. Im Freien und im Wasser kann darauf verzichtet werden.
Bei erhöhtem Besucheraufkommen wird eine Nutzungssteuerung der Becken vorgenommen.
Die Einschränkungen in den einzelnen Bädern sind insbesondere:
- Keine Kurse z.B. Aqua-Kurse, Yoga, Wassergymnastik
- Keine Massage
- Kein Verleih von Sonnenliegen
- Sprunganlage ist gesperrt
Bei Fragen kann auch das Bäderpersonal angesprochen werden.
- Toiletten und Einzelumkleidekabinen stehen zur Verfügung.
- Beim Zutritt und Verlassen des Bades können die freigegebenen Duschen unter Beachtung des Mindestabstands benutzt werden
- In den Freibädern können nur die Außenduschen genutzt werden.
- Mietschränke stehen nicht zur Verfügung.
- Die freigegebenen bzw. mitgebrachten Föhne können unter Beachtung der Maskenpflicht genutzt werden.
Ja, unter Einhaltung der allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln.
Die Gastronomie ist geöffnet.
Aufgrund der aktuellen Situation finden leider keine Events statt.
Die Freibadsaison endet am 15.09.2020.
Öffnungszeiten, Zeitfenster, Preise
Durch die Begrenzung der Besucherzahlen für das Bad wurden die Öffnungszeiten angepasst. Um möglichst vielen Personen einen Besuch zu ermöglichen, erfolgt die Öffnung in verschiedenen Zeitfenstern. Die Becken müssen zwanzig Minuten vor Ende der Zeitfenster verlassen werden.
- Hallenbad Waiblingen
- Montag
- Schulschwimmen 10:00 - 17:00 Uhr
- öffentliches Schwimmen 17:30 - 19:30; 20:00 - 22:00 Uhr
- Dienstag
- Schulschwimmen 08:15 - 16:00 Uhr
- öffentliches Schwimmen 17:00- 19:00; 20:00 - 22:00 Uhr
- Mittwoch
- Schulschwimmen 07:30 - 13:00 Uhr
- öffentliches Schwimmen 14:00- 16:00; 17:00 - 19:00; 20:00 - 22:00 Uhr
- Donnerstag und Freitag
- öffentliches Schwimmen: 08:00 – 10:00; 11:00 – 13:00; 14:00 – 16:00; 17:00 – 19:00; 20:00 – 22:00 Uhr
- Samstag und Sonntag
- öffentliches Schwimmen: 09:00 – 11:00; 12:00 – 14:00; 15:00 – 17:00; 18:00 – 20:00 Uhr
- Montag
In den Herbstferien 2020 (26.10.2020 bis 01.11.2020) haben wir gesonderte Öffnungszeiten im Hallenbad Waiblingen. Bitte beachten Sie diese bei der Online-Reservierung.
- Montag
- öffentliches Schwimmen 11:00 - 13:00; 14:00 - 16:00; 17:00 - 19:00; 20:00 - 22:00 Uhr
- Dienstag bis Freitag
- öffentliches Schwimmen: 08:00 – 10:00; 11:00 – 13:00; 14:00 – 16:00; 17:00 – 19:00; 20:00 – 22:00 Uhr
- Samstag und Sonntag
- öffentliches Schwimmen: 09:00 – 11:00; 12:00 – 14:00; 15:00 – 17:00; 18:00 – 20:00 Uhr
Die Schwimmbecken sind rechtzeitig vor Schließung des Bades, mindestens aber 20 Minuten vorher, zu verlassen.
Nein, auch ein späterer Eintritt ist möglich. Der späteste Eintritt ist eine Stunde vor Ende des jeweiligen Zeitfensters.
Zwischen den Zeitfenstern jeweils 1h, während der „Pausen“ erfolgt die Reinigung und Desinfektion des Bades.
Die Bäder können nur durch eine begrenzte Anzahl an Gästen genutzt werden. Die Maximalanzahl an Kunden betragen in den einzelnen Bädern:
- Freibad Waiblingen 600
- Freibad Bittenfeld 400
- Hallenbad Waiblingen 60
Für diese Zeit wird nur noch ein vereinfachtes Preissystem zur Vermeidung von Warteschlangen angeboten. Die Tarife betragen für Erwachsene 3,00 EUR, Kinder ab 6 und Ermäßigte zahlen 2,00 EUR. Bitte kontaktlos mit EC-Karte oder möglichst passend zahlen.
Saison-/Dauer-/Zehnerkarten bzw. sonstige Ermäßigungen werden um den Zeitraum der Schließung und der Dauer der eingeschränkten Nutzung verlängert, können aber in diesem Zeitraum nicht verwendet werden.
Nein, in diesem Jahr wird es keine Dauerkarten geben.
Online Reservierungssystem
Aus Infektionsschutz-Gründen wird die Zahl der Badegäste begrenzt. Um dies am besten kontrollieren zu können, benötigen alle Badegäste für einen Badbesuch eine Onlinereservierung für ein Zeitfenster an einem bestimmten Tag. Dies vermeidet zudem lange Warteschlangen beim Zutritt in das jeweilige Bad. Durch die für den Ticketkauf erforderliche einmalige Online-Registrierung kann eine mögliche Infektionskette schnell nachvollzogen werden.
Das Portal erreichen Sie unter Online-Ticketreservierung.
Der Eintritt ist nur mit gültiger Reservierungsbestätigung möglich.
Ja, auch Kinder unter 6 Jahren benötigen eine Reservierung. Der Eintritt ist aber kostenfrei.
Es kann ein Zeitfenster pro Tag reserviert werden. Reservierung sind für den jeweiligen Tag sowie für die nachfolgenden drei Tage möglich.
Es kann für maximal 10 Personen reserviert werden.
Nein, die Bezahlung ist weiterhin nur an der Kasse möglich.
Greifen Sie bitte auf Familie, Freunde oder Bekannte zurück, die die Buchung für Sie übernehmen können - oder nutzen Sie einen öffentlichen PC mit Internetzugang und Drucker.
Disclaimer
Sollten sich gesetzliche Vorgaben ändern oder sich Änderungen aus dem laufenden Betrieb ergeben, behalten wir uns vor, kurzfristig Anpassungen vorzunehmen.
Sonstiges
Hinweis:
- Ausreichend Parkplätze sind an der nahgelegenen Rundsporthalle vorhanden (Beinsteiner Straße 60, 71334 Waiblingen)
- Sie erreichen das Freibad Waiblingen mit den Buslinien 206 und 227
Downloads
Wollen Sie auch unseren Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich hier an.